Start > Detailsuche > Werke > Vulgata
Vulgata
1. Viertel 13. Jh.
Titel
Vulgata
Datierung
1. Viertel 13. Jh. (Herstellung)
Geografischer Bezug
wahrscheinliche Herkunft: Italien
Material / Technik
Handschrift auf Pergament; 601 fol., 28 große Initialen; schwarzer Lederband auf Holz; 2 ungeheftete Pergamentblätter einer anderen Handschrift
Maße
Blattmaß:
214 x 153 mm
Sammlungbereich
Inventarnummer
L.M.18
Creditline
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Zugang
Vermächtnis; 06.04.1916; Albert Linel, Frankfurt am Main
- Key: 4be98029-f450-4d93-9afc-08204f59bbb0
- Module_ref: collection
- Create_date: 2024-05-15T12:59:06Z
- Change_date: 2025-04-08T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-05-09T14:44:48Z
- Container_S: Buchkunst und Grafik
- Container_S_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- InventoryNumber_S: L.M.18
- InventoryNumber_S_sort: L.M.18
- SimpleSearch: L.M.18,1. Viertel 13. Jh.,Handschrift auf Pergament; 601 fol., 28 große Initialen; schwarzer Lederband auf Holz; 2 ungeheftete Pergamentblätter einer anderen Handschrift,Albert Linel, Frankfurt am Main,Christentum, Schrift, Zierinitialen,Vulgata,Vulgata,Europa/Italien,Europa;;Italien,Pergament,Tinte,Farbe,Holz,Leder,Handschrift,Zeichnung,gebunden,Aufgeschlagene Handschrift mit lederbezogenem, stark beschädigtem Holzeinband,Doppelseite 1 der Handschrift,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Letzte Seite der aufgeschlagenen Handschrift,Rückdeckel der Handschrift,Vorderdeckel der Handschrift
- SimpleSearch2: L.M.18,1. Viertel 13. Jh.,Handschrift auf Pergament; 601 fol., 28 große Initialen; schwarzer Lederband auf Holz; 2 ungeheftete Pergamentblätter einer anderen Handschrift,Albert Linel, Frankfurt am Main,Christentum, Schrift, Zierinitialen,Vulgata,Vulgata,Europa/Italien,Europa;;Italien,Pergament,Tinte,Farbe,Holz,Leder,Handschrift,Zeichnung,gebunden,Aufgeschlagene Handschrift mit lederbezogenem, stark beschädigtem Holzeinband,Doppelseite 1 der Handschrift,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen,Letzte Seite der aufgeschlagenen Handschrift,Rückdeckel der Handschrift,Vorderdeckel der Handschrift
- InventoryNumberSearch_S: L.M.18
- IvNO_S: L.M.18
- AcquisitionDate_S: 06.04.1916
- MainTitle_S: Vulgata
- MainTitle_S_sort: Vulgata
- DatingType_S: Herstellung | Production
- Dating_S: 1. Viertel 13. Jh.
- Dating_S2: 1. Viertel 13. Jh.
- YearFrom_I: 1200
- YearTo_I: 1225
- Creditline_S: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Systematic_S: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet_filter: Buchkunst und Grafik
- MaterialTechnique_S: Handschrift auf Pergament; 601 fol., 28 große Initialen; schwarzer Lederband auf Holz; 2 ungeheftete Pergamentblätter einer anderen Handschrift
- AcquisitionType_S: Vermächtnis
- AcquisitionFrom_S: Albert Linel, Frankfurt am Main
- Keywords_S: Christentum, Schrift, Zierinitialen
- Keywords_multi_facet: Christentum;;Schrift;;Zierinitialen
- Keywords_multi_facet_filter: Christentum;;Schrift;;Zierinitialen
- Materials_multi_facet: Pergament;;Tinte;;Farbe;;Holz;;Leder
- Materials_multi_facet_filter: Pergament;;Tinte;;Farbe;;Holz;;Leder
- Techniques_multi_facet: Handschrift;;Zeichnung;;gebunden
- Techniques_multi_facet_filter: Handschrift;;Zeichnung;;gebunden
- lists_s: ObjectNames,Titles,GeographicReferences,Materials,Techniques,Datings,Subjects,Texts,Dimensions,WebLinks,Media
- list_ObjectNames_I: 0
- list_Titles_I: 2
- Titles_Type_0_S: Titel
- Titles_Text_0_S: Vulgata
- Titles_Text_S_sort: Vulgata
- TitleSearch: Vulgata,Vulgata
- Titles_Type_1_S: Titel (englisch)
- Titles_Text_1_S: Vulgata
- list_GeographicReferences_I: 1
- GeographicReferences_Type_0_S: wahrscheinliche Herkunft | Probable origin
- GeographicReferences_Text_0_S: Europa/Italien
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet: Europa;;Italien
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet_filter: Europa;;Italien
- list_Materials_I: 5
- Materials_Type_0_S: Material
- Materials_Text_0_S: Pergament
- Materials_Type_1_S: Material
- Materials_Text_1_S: Tinte
- Materials_Type_2_S: Material
- Materials_Text_2_S: Farbe
- Materials_Type_3_S: Material
- Materials_Text_3_S: Holz
- Materials_Type_4_S: Material
- Materials_Text_4_S: Leder
- list_Techniques_I: 3
- Techniques_Type_0_S: Technik
- Techniques_Text_0_S: Handschrift
- Techniques_Type_1_S: Technik
- Techniques_Text_1_S: Zeichnung
- Techniques_Type_2_S: Technik
- Techniques_Text_2_S: gebunden
- list_Datings_I: 0
- list_Subjects_I: 0
- list_Texts_I: 0
- list_Dimensions_I: 1
- Dimensions_Type_0_S: Blattmaß | Sheet dimensions
- Dimensions_Dimension_0_S: 214 x 153 mm
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 9
- Media_Key_0_s: cee8308e-f6ed-4867-b8ef-22b24eb6e43f
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Aufgeschlagene Handschrift mit lederbezogenem, stark beschädigtem Holzeinband
- Media_Rightsholder_0_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_0_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_0_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_1_s: 114f62a0-9735-4145-ae19-0ddcca4e01e8
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Doppelseite 1 der Handschrift
- Media_Rightsholder_1_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_1_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_1_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_2_s: 827447c8-9c2d-4c05-9f9a-447eb8596751
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung
- Media_Rightsholder_2_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_2_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_2_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_3_s: e7499a76-4658-46fb-82b8-64d91f22cf44
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen
- Media_Rightsholder_3_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_3_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_3_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_4_s: 18db6f66-1891-4cb1-8896-425e8fc62af0
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen
- Media_Rightsholder_4_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_4_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_4_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_5_s: 6420a0c5-a59a-40e6-9a81-6c115a42c011
- Media_Type_5_S: Bild
- Media_AltText_5_S: Weitere Doppelseite ohne Seitenzählung mit Zierinitialen
- Media_Rightsholder_5_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_5_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_5_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_6_s: bb45db4b-c40c-4fe2-8746-0edaf648a0a1
- Media_Type_6_S: Bild
- Media_AltText_6_S: Letzte Seite der aufgeschlagenen Handschrift
- Media_Rightsholder_6_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_6_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_6_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_7_s: d56d1a3e-48e4-4cfc-a0f8-a2a3cdb1b30f
- Media_Type_7_S: Bild
- Media_AltText_7_S: Rückdeckel der Handschrift
- Media_Rightsholder_7_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_7_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_7_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_8_s: a4adeeed-580f-44b6-8f77-ae42ddb8981c
- Media_Type_8_S: Bild
- Media_AltText_8_S: Vorderdeckel der Handschrift
- Media_Rightsholder_8_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_8_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_8_S: CC BY-NC-SA 4.0
- _version_: 1831654689073004500
- lists: [object Object]