Start > Detailsuche > Werke > Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Das fächerförmige Blatt schildert eine Episode aus dem 24. Kapitel des Genji monogatari (Die Geschichte vom Prinzen Genji), das von der Hofdame Murasaki Shikibu im frühen 11. Jahrhundert verfasst wurde. Vor dem in einen weißen Kimono gekleideten Prinzen Genji, der von zwei Hofherren begleitet wird, tanzen acht Kinder die Stücke kochō und karyōbin des traditionellen japanische Tanzes bugaku.
Der karyōbin zeigt den Tanz der karyōbinga, mythische Vögel aus buddhistischen Sutren, die mit wunderbaren Stimmen ausgestattet sein und im Himalaja leben sollen. Kochō, der Schmetterlingstanz, entstand in der Heian-Zeit (794–1185) als Ergänzung.
Einen Kontrast zu der auf Goldgrund angelegten Szene bildet die tiefblaue Wasserfläche rechts. Die in Murasakis Text erwähnten Kirschblüten und Goldnesselzweige in den Händen der Kinder sind Teil der Komposition und spiegeln sich in dem rechts angeordneten Goldnesselstrauch sowie dem blühenden Kirschbaum im Zentrum wider.
Titel
Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
Datierung
2. Hälfte 16. Jahrhundert (Herstellung)
Geografischer Bezug
Herstellungsort: Japan
Material / Technik
Erd- und Mineralfarben auf Papier, Vergoldung
Maße
Bildmaß:
17,9 × 47 cm
Blattmaß:
25,4 × 57,1 cm
Objektbezeichnung
Sammlungbereich
Inventarnummer
V.320
Creditline
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Key: f5989055-f0f1-4175-935b-e5e533c758b5
- Module_ref: collection
- Create_date: 2011-11-13T23:00:00Z
- Change_date: 2025-05-19T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-07-27T20:45:14Z
- Container_S: Ostasien
- Container_S_multi_facet: Ostasien
- InventoryNumber_S: V.320
- InventoryNumber_S_sort: V.320
- SimpleSearch: V.320,2. Hälfte 16. Jahrhundert,Erd- und Mineralfarben auf Papier, Vergoldung,Landschaft, Blume, Tanz, Schmetterling, Hofkunst,Malerei/yamato-e,Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō),The Butterfly Dance (Genji monogatari, “Kochō” chapter),Asien/Ostasien/Japan,Asien;;Ostasien;;Japan,Papier,Farbe,Gold,Malerei,Das fächerförmige Blatt schildert eine Episode aus dem 24. Kapitel des <em>Genji monogatari</em> (Die Geschichte vom Prinzen Genji), das von der Hofdame Murasaki Shikibu im frühen 11. Jahrhundert verfasst wurde. Vor dem in einen weißen Kimono gekleideten Prinzen Genji, der von zwei Hofherren begleitet wird, tanzen acht Kinder die Stücke <em>kochō</em> und <em>karyōbin</em> des traditionellen japanische Tanzes <em>bugaku</em>.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Der <em>karyōbin</em> zeigt den Tanz der <em>karyōbinga</em>, mythische Vögel aus buddhistischen Sutren, die mit wunderbaren Stimmen ausgestattet sein und im Himalaja leben sollen. <em>Kochō</em>, der Schmetterlingstanz, entstand in der Heian-Zeit (794–1185) als Ergänzung.<br class="linefeed" /> <br class="linefeed" />Einen Kontrast zu der auf Goldgrund angelegten Szene bildet die tiefblaue Wasserfläche rechts. Die in Murasakis Text erwähnten Kirschblüten und Goldnesselzweige in den Händen der Kinder sind Teil der Komposition und spiegeln sich in dem rechts angeordneten Goldnesselstrauch sowie dem blühenden Kirschbaum im Zentrum wider.,Fächerblatt mit Darstellung "Der Schmetterlingstanz"
- SimpleSearch2: V.320,2. Hälfte 16. Jahrhundert,Erd- und Mineralfarben auf Papier, Vergoldung,Landschaft, Blume, Tanz, Schmetterling, Hofkunst,Malerei/yamato-e,Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō),The Butterfly Dance (Genji monogatari, “Kochō” chapter),Asien/Ostasien/Japan,Asien;;Ostasien;;Japan,Papier,Farbe,Gold,Malerei,Das fächerförmige Blatt schildert eine Episode aus dem 24. Kapitel des <em>Genji monogatari</em> (Die Geschichte vom Prinzen Genji), das von der Hofdame Murasaki Shikibu im frühen 11. Jahrhundert verfasst wurde. Vor dem in einen weißen Kimono gekleideten Prinzen Genji, der von zwei Hofherren begleitet wird, tanzen acht Kinder die Stücke <em>kochō</em> und <em>karyōbin</em> des traditionellen japanische Tanzes <em>bugaku</em>.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Der <em>karyōbin</em> zeigt den Tanz der <em>karyōbinga</em>, mythische Vögel aus buddhistischen Sutren, die mit wunderbaren Stimmen ausgestattet sein und im Himalaja leben sollen. <em>Kochō</em>, der Schmetterlingstanz, entstand in der Heian-Zeit (794–1185) als Ergänzung.<br class="linefeed" /> <br class="linefeed" />Einen Kontrast zu der auf Goldgrund angelegten Szene bildet die tiefblaue Wasserfläche rechts. Die in Murasakis Text erwähnten Kirschblüten und Goldnesselzweige in den Händen der Kinder sind Teil der Komposition und spiegeln sich in dem rechts angeordneten Goldnesselstrauch sowie dem blühenden Kirschbaum im Zentrum wider.,Fächerblatt mit Darstellung "Der Schmetterlingstanz"
- InventoryNumberSearch_S: V.320
- IvNO_S: V.320
- AcquisitionDate_S: 31.12.1976
- MainTitle_S: Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
- MainTitle_S_sort: Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
- DatingType_S: Herstellung | Production
- Dating_S: 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Dating_S2: 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- YearFrom_I: 1550
- YearTo_I: 1599
- Creditline_S: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Systematic_S: Asiatische Sammlung
- Systematic_multi_facet: Asiatische Sammlung
- Systematic_multi_facet_filter: Asiatische Sammlung
- MaterialTechnique_S: Erd- und Mineralfarben auf Papier, Vergoldung
- Keywords_S: Landschaft, Blume, Tanz, Schmetterling, Hofkunst
- Keywords_multi_facet: Landschaft;;Blume;;Tanz;;Schmetterling;;Hofkunst
- Keywords_multi_facet_filter: Landschaft;;Blume;;Tanz;;Schmetterling;;Hofkunst
- Materials_multi_facet: Papier;;Farbe;;Gold
- Materials_multi_facet_filter: Papier;;Farbe;;Gold
- Techniques_multi_facet: Malerei
- Techniques_multi_facet_filter: Malerei
- lists_s: ObjectNames,Titles,GeographicReferences,Materials,Techniques,Datings,Subjects,Texts,Dimensions,WebLinks,Media
- list_ObjectNames_I: 1
- ObjectNames_Type_0_S: Obj.bez.
- ObjectNames_Text_0_S: Malerei/yamato-e
- list_Titles_I: 2
- Titles_Type_0_S: Titel
- Titles_Text_0_S: Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
- Titles_Text_S_sort: Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō)
- TitleSearch: Fächerblatt - Der Schmetterlingstanz (Genji monogatari, Kap 24. Kochō),The Butterfly Dance (Genji monogatari, “Kochō” chapter)
- Titles_Type_1_S: Titel (englisch)
- Titles_Text_1_S: The Butterfly Dance (Genji monogatari, “Kochō” chapter)
- list_GeographicReferences_I: 1
- GeographicReferences_Type_0_S: Herstellungsort | Place of production
- GeographicReferences_Text_0_S: Asien/Ostasien/Japan
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet: Asien;;Ostasien;;Japan
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet_filter: Asien;;Ostasien;;Japan
- list_Materials_I: 3
- Materials_Type_0_S: Material
- Materials_Text_0_S: Papier
- Materials_Type_1_S: Material
- Materials_Text_1_S: Farbe
- Materials_Type_2_S: Material
- Materials_Text_2_S: Gold
- list_Techniques_I: 1
- Techniques_Type_0_S: Technik
- Techniques_Text_0_S: Malerei
- list_Datings_I: 0
- list_Subjects_I: 0
- list_Texts_I: 1
- Texts_Type_0_S: Web
- Texts_Language_0_S: DE
- Texts_LongText_0_S: Das fächerförmige Blatt schildert eine Episode aus dem 24. Kapitel des <em>Genji monogatari</em> (Die Geschichte vom Prinzen Genji), das von der Hofdame Murasaki Shikibu im frühen 11. Jahrhundert verfasst wurde. Vor dem in einen weißen Kimono gekleideten Prinzen Genji, der von zwei Hofherren begleitet wird, tanzen acht Kinder die Stücke <em>kochō</em> und <em>karyōbin</em> des traditionellen japanische Tanzes <em>bugaku</em>.<br class="linefeed" /><br class="linefeed" />Der <em>karyōbin</em> zeigt den Tanz der <em>karyōbinga</em>, mythische Vögel aus buddhistischen Sutren, die mit wunderbaren Stimmen ausgestattet sein und im Himalaja leben sollen. <em>Kochō</em>, der Schmetterlingstanz, entstand in der Heian-Zeit (794–1185) als Ergänzung.<br class="linefeed" /> <br class="linefeed" />Einen Kontrast zu der auf Goldgrund angelegten Szene bildet die tiefblaue Wasserfläche rechts. Die in Murasakis Text erwähnten Kirschblüten und Goldnesselzweige in den Händen der Kinder sind Teil der Komposition und spiegeln sich in dem rechts angeordneten Goldnesselstrauch sowie dem blühenden Kirschbaum im Zentrum wider.
- list_Dimensions_I: 2
- Dimensions_Type_0_S: Bildmaß
- Dimensions_Dimension_0_S: 17,9 x 47 cm
- Dimensions_Type_1_S: Blattmaß | Sheet dimensions
- Dimensions_Dimension_1_S: 25,4 x 57,1 cm
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 1
- Media_Key_0_s: abca1b7c-2dd4-4703-8b7f-e624cab3e9f4
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Fächerblatt mit Darstellung "Der Schmetterlingstanz"
- Media_Rightsholder_0_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_0_S: Foto: Rainer Drexel © Museum Angewandte Kunst
- Media_Comments_0_S: CC BY-NC-SA 4.0
- _version_: 1838835021233782800
- lists: [object Object]