Home > Advanced search > Objects > Die Erfahrung lehrt dass…
Die Erfahrung lehrt dass…
Bauersche Gießerei; Paul Renner
after 1927
Title
Die Erfahrung lehrt dass…
Involved in the execution
Bauersche Gießerei GND
Paul Renner (Type designer) GND
Date
after 1927 (Production)
Geographical reference
Place of production: Frankfurt am Main
Material / Technique
Letterpress on paper
Dimensions
Overall:
15 × 12 cm
Object type
Inventory number
19497-D.VI.1.39
Creditline
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Accession
Donation; 31.12.1957; Charlotte Müller (born Albinus)
Included in these topics
- Key: 1ef4decf-83d9-422d-97a1-72bbb29c8ebb
- Module_ref: collection
- Create_date: 2025-09-23T08:15:29Z
- Change_date: 2025-09-24T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-10-05T20:49:08Z
- Container_S: Buchkunst und Grafik
- InventoryNumber_S: 19497-D.VI.1.39
- InventoryNumber_S_sort: 19497-D.VI.1.39
- SimpleSearch: 19497-D.VI.1.39,after 1927,Letterpress on paper,Charlotte Müller (born Albinus),Graphic design, Typography, Script and type forms, Futura,Paul,Bauersche Gießerei;;Renner,Type specimens,Die Erfahrung lehrt dass…,Die Erfahrung lehrt dass…,Europe/Germany/Hesse/Frankfurt am Main,Europe;;Germany;;Hesse;;Frankfurt am Main,Paper,Printing (process),Bauersche Gießerei,Bauersche Gießerei,Frankfurt am Main,Renner,Paul,Renner, Paul,Wernigerode,Hödingen,Deckblatt eines geschlossenen Prospekts mit schlichter grafischer Gestaltung und einem Schriftzug in schwarzen Großbuchstaben: Die Erfahrung lehrt dass,Aufgeschlagener Prospekt mit fortgeführtem Text: "mit dem Beginn des Herbstes auf allen Gebieten eine starke Belebung des Geschäftes und damit der Reklame einsetzt." Der weitere Text bewirbt die Schriften der Bauerschen Gießerei Frankfurt am Main. Dazu ein rot abgesetzter Schriftsatz "Schön und vielseitig verwendbar",Rückseite des geschlossenen Prospekts mit einem roten Schriftzug: Gesetzt aus Renner Futura
- SimpleSearch2: 19497-D.VI.1.39,after 1927,Letterpress on paper,Charlotte Müller (born Albinus),Graphic design, Typography, Script and type forms, Futura,Paul,Bauersche Gießerei;;Renner,Type specimens,Die Erfahrung lehrt dass…,Die Erfahrung lehrt dass…,Europe/Germany/Hesse/Frankfurt am Main,Europe;;Germany;;Hesse;;Frankfurt am Main,Paper,Printing (process),Bauersche Gießerei,Bauersche Gießerei,Frankfurt am Main,Renner,Paul,Renner, Paul,Wernigerode,Hödingen,Deckblatt eines geschlossenen Prospekts mit schlichter grafischer Gestaltung und einem Schriftzug in schwarzen Großbuchstaben: Die Erfahrung lehrt dass,Aufgeschlagener Prospekt mit fortgeführtem Text: "mit dem Beginn des Herbstes auf allen Gebieten eine starke Belebung des Geschäftes und damit der Reklame einsetzt." Der weitere Text bewirbt die Schriften der Bauerschen Gießerei Frankfurt am Main. Dazu ein rot abgesetzter Schriftsatz "Schön und vielseitig verwendbar",Rückseite des geschlossenen Prospekts mit einem roten Schriftzug: Gesetzt aus Renner Futura
- InventoryNumberSearch_S: 19497-D.VI.1.39
- IvNO_S: 19497-D.VI.1.39
- AcquisitionDate_S: 31.12.1957
- MainTitle_S: Die Erfahrung lehrt dass…
- MainTitle_S_sort: Die Erfahrung lehrt dass…
- DatingType_S: Herstellung | Production
- Dating_S: after 1927
- Dating_S2: after 1927
- YearFrom_I: 1927
- YearTo_I: 1932
- DatingComment_S: Primärdatierung (englisch)
- Copyright_S: Urheberrechtsschutz - Rechteinhaber nicht auffindbar oder identifizierbar
- Creditline_S: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- MaterialTechnique_S: Letterpress on paper
- AcquisitionType_S: Donation
- AcquisitionFrom_S: Charlotte Müller (born Albinus)
- Keywords_S: Graphic design, Typography, Script and type forms, Futura
- Keywords_multi_facet: Graphic design;;Typography;;Script and type forms;;Futura
- Keywords_multi_facet_filter: Graphic design;;Typography;;Script and type forms;;Futura
- Materials_multi_facet: Paper
- Materials_multi_facet_filter: Paper
- Techniques_multi_facet: Printing (process)
- Techniques_multi_facet_filter: Printing (process)
- Subjects_FirstName_multi_facet: Paul
- Subjects_FirstName_multi_facet_filter: Paul
- Subjects_Name_multi_facet: Bauersche Gießerei;;Renner
- Subjects_Name_multi_facet_filter: Bauersche Gießerei;;Renner
- Subjects_FullName_multi_facet: Bauersche Gießerei;;Paul Renner
- Subjects_FullName_multi_facet_filter: Bauersche Gießerei;;Paul Renner
- Subjects_NameSorted_multi_facet: Bauersche Gießerei;;Renner, Paul
- Subjects_NameSorted_multi_facet_filter: Bauersche Gießerei;;Renner, Paul
- lists_s: ObjectNames,Titles,GeographicReferences,Materials,Techniques,Datings,Subjects,Texts,Dimensions,WebLinks,Media
- list_ObjectNames_I: 1
- ObjectNames_Type_0_S: Obj.bez.
- ObjectNames_Text_0_S: Type specimens
- list_Titles_I: 2
- Titles_Type_0_S: Titel
- Titles_Text_0_S: Die Erfahrung lehrt dass…
- Titles_Text_S_sort: Die Erfahrung lehrt dass…
- TitleSearch: Die Erfahrung lehrt dass…,Die Erfahrung lehrt dass…
- Titles_Type_1_S: Titel (englisch)
- Titles_Text_1_S: Die Erfahrung lehrt dass…
- list_GeographicReferences_I: 1
- GeographicReferences_Type_0_S: Herstellungsort | Place of production
- GeographicReferences_Text_0_S: Europe/Germany/Hesse/Frankfurt am Main
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet: Europe;;Germany;;Hesse;;Frankfurt am Main
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet_filter: Europe;;Germany;;Hesse;;Frankfurt am Main
- list_Materials_I: 1
- Materials_Type_0_S: Material
- Materials_Text_0_S: Paper
- list_Techniques_I: 1
- Techniques_Type_0_S: Technik
- Techniques_Text_0_S: Printing (process)
- list_Datings_I: 0
- list_Subjects_I: 2
- Subjects_Key_0_S: 7db5f937-7266-491f-9f9f-e72b59063f72
- Subjects_Type_0_S: Körperschaft
- Subjects_Name_0_S: Bauersche Gießerei
- Subjects_SortedName_0_S: Bauersche Gießerei
- Subjects_S_sort: Bauersche Gießerei
- Subjects_Dating_0_S: 1837
- Subjects_PlaceOfBirth_0_S: Frankfurt am Main
- Subjects_UriGnd_0_S: http://d-nb.info/gnd/506082-5
- Subjects_Role_1_S: Type designer
- Subjects_Key_1_S: 8a0f5680-92fc-46dd-bebb-df211c3d2546
- Subjects_Type_1_S: Person
- Subjects_Name_1_S: Renner
- Subjects_FirstName_1_S: Paul
- Subjects_SortedName_1_S: Renner, Paul
- Subjects_Dating_1_S: 1878-1956
- Subjects_PlaceOfBirth_1_S: Wernigerode
- Subjects_PlaceOfDeath_1_S: Hödingen
- Subjects_DayOfBirth_1_S: 9. August 1878
- Subjects_DayOfDeath_1_S: 25. April 1956
- Subjects_UriGnd_1_S: http://d-nb.info/gnd/118744542
- list_Texts_I: 0
- list_Dimensions_I: 1
- Dimensions_Type_0_S: Objektmaß | Overall
- Dimensions_Dimension_0_S: 15 x 12 cm
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 3
- Media_Key_0_s: b4fadae9-6dea-4088-869d-8625efbbb269
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Deckblatt eines geschlossenen Prospekts mit schlichter grafischer Gestaltung und einem Schriftzug in schwarzen Großbuchstaben: Die Erfahrung lehrt dass
- Media_Rightsholder_0_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_0_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Key_1_s: 269dcf40-2458-4be0-b115-6715d23138ce
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Aufgeschlagener Prospekt mit fortgeführtem Text: "mit dem Beginn des Herbstes auf allen Gebieten eine starke Belebung des Geschäftes und damit der Reklame einsetzt." Der weitere Text bewirbt die Schriften der Bauerschen Gießerei Frankfurt am Main. Dazu ein rot abgesetzter Schriftsatz "Schön und vielseitig verwendbar"
- Media_Rightsholder_1_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_1_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Key_2_s: 32b9de43-d3d1-4605-b861-682091530b6b
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Rückseite des geschlossenen Prospekts mit einem roten Schriftzug: Gesetzt aus Renner Futura
- Media_Rightsholder_2_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_2_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- _version_: 1845176984995364900
- lists: [object Object]