Start > Detailsuche > Werke > Passion Christi
Passion Christi
Johann Mehsen
1572
Titel
Passion Christi
Beteiligte
Johann Mehsen (Autor)
Datierung
1572 (Herstellung)
Geografischer Bezug
Herstellungsort: Dresden
Material / Technik
Handschrift auf Pergament; 177 Seiten, 18 ganzseitige Illustrationen, schwarze Pinselzeichnung mit etwas Gold. Ganzlederband mit fehlenden Beschlagecken.
Maße
Blattmaß:
19 x 15 cm
Objektbezeichnung
Sammlungbereich
Inventarnummer
L.M.222
Creditline
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Zugang
Vermächtnis; 06.04.1916; Albert Linel, Frankfurt am Main
- Key: 72523757-ce82-44eb-9eec-27264ad528f0
- Module_ref: collection
- Create_date: 2025-03-05T07:55:08Z
- Change_date: 2025-03-04T23:00:00Z
- Sync_date: 2025-05-09T14:45:25Z
- Container_S: Buchkunst und Grafik
- Container_S_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- InventoryNumber_S: L.M.222
- InventoryNumber_S_sort: L.M.222
- SimpleSearch: L.M.222,1572,Handschrift auf Pergament; 177 Seiten, 18 ganzseitige Illustrationen, schwarze Pinselzeichnung mit etwas Gold. Ganzlederband mit fehlenden Beschlagecken.,Albert Linel, Frankfurt am Main,Miniaturmalerei, Figurendarstellung, Schrift, Neues Testament,Johann,Mehsen,Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch,Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift,Passion Christi,Passion of Christ,Europa/Deutschland/Sachsen/Dresden,Europa;;Deutschland;;Sachsen;;Dresden,Pergament,Tinte,Zeichnung,Handschrift,Malerei,Mehsen,Johann,Mehsen, Johann,Vorderdeckel des Gebetbuchs,Vorsatz des Gebetbuchs,Erste Seite des Gebetbuchs,Doppelseite 2 des Gebetbuchs mit Abendmahl-Darstellung,Doppelseite 5 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Doppelseite 77 des Gebetbuchs mit Darstellung der Geißelung Christi auf der rechten Seite,Doppelseite des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Doppelseite 153 des Gebetbuchs mit biblischer Szene auf der rechten Seite,Doppelseite 177 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Rückdeckel des Gebetbuchs
- SimpleSearch2: L.M.222,1572,Handschrift auf Pergament; 177 Seiten, 18 ganzseitige Illustrationen, schwarze Pinselzeichnung mit etwas Gold. Ganzlederband mit fehlenden Beschlagecken.,Albert Linel, Frankfurt am Main,Miniaturmalerei, Figurendarstellung, Schrift, Neues Testament,Johann,Mehsen,Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch,Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift,Passion Christi,Passion of Christ,Europa/Deutschland/Sachsen/Dresden,Europa;;Deutschland;;Sachsen;;Dresden,Pergament,Tinte,Zeichnung,Handschrift,Malerei,Mehsen,Johann,Mehsen, Johann,Vorderdeckel des Gebetbuchs,Vorsatz des Gebetbuchs,Erste Seite des Gebetbuchs,Doppelseite 2 des Gebetbuchs mit Abendmahl-Darstellung,Doppelseite 5 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Doppelseite 77 des Gebetbuchs mit Darstellung der Geißelung Christi auf der rechten Seite,Doppelseite des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Doppelseite 153 des Gebetbuchs mit biblischer Szene auf der rechten Seite,Doppelseite 177 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text,Rückdeckel des Gebetbuchs
- InventoryNumberSearch_S: L.M.222
- IvNO_S: L.M.222
- AcquisitionDate_S: 06.04.1916
- MainTitle_S: Passion Christi
- MainTitle_S_sort: Passion Christi
- DatingType_S: Herstellung | Production
- Dating_S: 1572
- Dating_S2: 1572
- YearFrom_I: 1572
- YearTo_I: 1572
- Creditline_S: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Systematic_S: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet_filter: Buchkunst und Grafik
- MaterialTechnique_S: Handschrift auf Pergament; 177 Seiten, 18 ganzseitige Illustrationen, schwarze Pinselzeichnung mit etwas Gold. Ganzlederband mit fehlenden Beschlagecken.
- AcquisitionType_S: Vermächtnis
- AcquisitionFrom_S: Albert Linel, Frankfurt am Main
- Keywords_S: Miniaturmalerei, Figurendarstellung, Schrift, Neues Testament
- Keywords_multi_facet: Miniaturmalerei;;Figurendarstellung;;Schrift;;Neues Testament
- Keywords_multi_facet_filter: Miniaturmalerei;;Figurendarstellung;;Schrift;;Neues Testament
- Materials_multi_facet: Pergament;;Tinte
- Materials_multi_facet_filter: Pergament;;Tinte
- Techniques_multi_facet: Zeichnung;;Handschrift;;Malerei
- Techniques_multi_facet_filter: Zeichnung;;Handschrift;;Malerei
- Subjects_FirstName_multi_facet: Johann
- Subjects_FirstName_multi_facet_filter: Johann
- Subjects_Name_multi_facet: Mehsen
- Subjects_Name_multi_facet_filter: Mehsen
- Subjects_FullName_multi_facet: Johann Mehsen
- Subjects_FullName_multi_facet_filter: Johann Mehsen
- Subjects_NameSorted_multi_facet: Mehsen, Johann
- Subjects_NameSorted_multi_facet_filter: Mehsen, Johann
- lists_s: ObjectNames,Titles,GeographicReferences,Materials,Techniques,Datings,Subjects,Texts,Dimensions,WebLinks,Media
- list_ObjectNames_I: 2
- ObjectNames_Type_0_S: Obj.bez.
- ObjectNames_Text_0_S: Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch
- ObjectNames_Type_1_S: Obj.bez. (alternativ)
- ObjectNames_Text_1_S: Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift
- list_Titles_I: 2
- Titles_Type_0_S: Titel
- Titles_Text_0_S: Passion Christi
- Titles_Text_S_sort: Passion Christi
- TitleSearch: Passion Christi,Passion of Christ
- Titles_Type_1_S: Titel (englisch)
- Titles_Text_1_S: Passion of Christ
- list_GeographicReferences_I: 1
- GeographicReferences_Type_0_S: Herstellungsort | Place of production
- GeographicReferences_Text_0_S: Europa/Deutschland/Sachsen/Dresden
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet: Europa;;Deutschland;;Sachsen;;Dresden
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet_filter: Europa;;Deutschland;;Sachsen;;Dresden
- list_Materials_I: 2
- Materials_Type_0_S: Material
- Materials_Text_0_S: Pergament
- Materials_Type_1_S: Material
- Materials_Text_1_S: Tinte
- list_Techniques_I: 3
- Techniques_Type_0_S: Technik
- Techniques_Text_0_S: Zeichnung
- Techniques_Type_1_S: Technik
- Techniques_Text_1_S: Handschrift
- Techniques_Type_2_S: Technik
- Techniques_Text_2_S: Malerei
- list_Datings_I: 0
- list_Subjects_I: 1
- Subjects_Role_0_S: Autor
- Subjects_Key_0_S: 44e579f6-5381-48fd-bfcc-0af227f27c06
- Subjects_Type_0_S: Person
- Subjects_Name_0_S: Mehsen
- Subjects_FirstName_0_S: Johann
- Subjects_SortedName_0_S: Mehsen, Johann
- Subjects_S_sort: Mehsen, Johann
- list_Texts_I: 0
- list_Dimensions_I: 1
- Dimensions_Type_0_S: Blattmaß | Sheet dimensions
- Dimensions_Dimension_0_S: 19 x 15 cm
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 10
- Media_Key_0_s: 2e9e2053-5958-4ae2-9570-c2b6d098362e
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Vorderdeckel des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_0_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_0_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_0_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_1_s: 8634b7dd-ed7e-4fbe-865c-1a14cb88be87
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Vorsatz des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_1_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_1_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_1_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_2_s: 6a4d81c4-d2a7-41ee-a1b2-c9b6a1c6b541
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Erste Seite des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_2_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_2_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_2_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_3_s: ba5d967b-1a34-4631-b4ad-76c8eadfd126
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Doppelseite 2 des Gebetbuchs mit Abendmahl-Darstellung
- Media_Rightsholder_3_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_3_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_3_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_4_s: 9ad00d85-dedc-43f3-b74e-b3ae1938baf4
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Doppelseite 5 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text
- Media_Rightsholder_4_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_4_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_4_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_5_s: d0e55584-e30a-4ae4-a987-eac335990513
- Media_Type_5_S: Bild
- Media_AltText_5_S: Doppelseite 77 des Gebetbuchs mit Darstellung der Geißelung Christi auf der rechten Seite
- Media_Rightsholder_5_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_5_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_5_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_6_s: 07150eea-7cad-4099-91f6-3e38b1990651
- Media_Type_6_S: Bild
- Media_AltText_6_S: Doppelseite des Gebetbuchs mit ausschließlich Text
- Media_Rightsholder_6_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_6_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_6_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_7_s: ff541fcf-6a39-4682-b2f4-565d09df47c8
- Media_Type_7_S: Bild
- Media_AltText_7_S: Doppelseite 153 des Gebetbuchs mit biblischer Szene auf der rechten Seite
- Media_Rightsholder_7_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_7_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_7_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_8_s: 8b7abfa9-be99-41e3-9832-da12913e331d
- Media_Type_8_S: Bild
- Media_AltText_8_S: Doppelseite 177 des Gebetbuchs mit ausschließlich Text
- Media_Rightsholder_8_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_8_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_8_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_9_s: e6bc5949-80f2-4132-86ed-ca37d2304eb3
- Media_Type_9_S: Bild
- Media_AltText_9_S: Rückdeckel des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_9_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_9_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_9_S: CC BY-NC-SA 4.0
- _version_: 1831654689342488600
- lists: [object Object]