Start > Detailsuche > Werke > Gebetbuch
Gebetbuch
1700 - 1799
Titel
Gebetbuch
Datierung
1700 - 1799 (Herstellung)
Geografischer Bezug
wahrscheinliche Herkunft: Armenien
Material / Technik
Handschrift und Malerei auf Papier; 396 Seiten, Ornamentmotive in den Rändern, vier ganzseitige Heiligenbilder, die Gegenseiten auch ornamentiert, getriebener und vergoldeter Silberband, vorn Kreuzigung, hinten Auferstehung, geprägter Goldschnitt
Objektbezeichnung
Sammlungbereich
Inventarnummer
L.M.211
Creditline
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
Zugang
Vermächtnis; 06.04.1916; Albert Linel, Frankfurt am Main
- Key: ba67515b-5e51-4f6a-b5f8-68b508d5d97f
- Module_ref: collection
- Create_date: 2018-12-11T08:54:20Z
- Change_date: 2025-03-04T23:00:00Z
- Sync_date: 2025-05-09T19:57:26Z
- Container_S: Buchkunst und Grafik
- Container_S_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- InventoryNumber_S: L.M.211
- InventoryNumber_S_sort: L.M.211
- SimpleSearch: L.M.211,1700 - 1799,Handschrift und Malerei auf Papier; 396 Seiten, Ornamentmotive in den Rändern, vier ganzseitige Heiligenbilder, die Gegenseiten auch ornamentiert, getriebener und vergoldeter Silberband, vorn Kreuzigung, hinten Auferstehung, geprägter Goldschnitt,Albert Linel, Frankfurt am Main,Christentum, Liturgie, Miniaturmalerei, Schrift, Christusdarstellung, Ornament,Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch,Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift,Gebetbuch,Prayer book,Asien/Vorderasien/Armenien,Asien;;Vorderasien;;Armenien,Pergament,Farbe,Silber,Gold,Tinte,Handschrift,Illumination,Malerei,gebunden,getrieben,vergoldet,Vorderdeckel aus getriebenem und vergoldetem Silber mit Kreuzigungsdarstellung,Halbgeöffnetes Stundenbuch mit Ex libris auf der Innenseite des Deckels und Goldschnitt mit Prägung,Doppelseite des Gebetbuchs,Weitere Doppelseite des Gebetbuchs,Doppelseite mit ganzseitigen Illuminationen,Doppelseite 219 des Gebetbuchs,Doppelseite mti ganzseitigen Illuminationen,Letzte Doppelseite des Gebetbuchs,Rückdeckel des Gebetbuchs
- SimpleSearch2: L.M.211,1700 - 1799,Handschrift und Malerei auf Papier; 396 Seiten, Ornamentmotive in den Rändern, vier ganzseitige Heiligenbilder, die Gegenseiten auch ornamentiert, getriebener und vergoldeter Silberband, vorn Kreuzigung, hinten Auferstehung, geprägter Goldschnitt,Albert Linel, Frankfurt am Main,Christentum, Liturgie, Miniaturmalerei, Schrift, Christusdarstellung, Ornament,Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch,Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift,Gebetbuch,Prayer book,Asien/Vorderasien/Armenien,Asien;;Vorderasien;;Armenien,Pergament,Farbe,Silber,Gold,Tinte,Handschrift,Illumination,Malerei,gebunden,getrieben,vergoldet,Vorderdeckel aus getriebenem und vergoldetem Silber mit Kreuzigungsdarstellung,Halbgeöffnetes Stundenbuch mit Ex libris auf der Innenseite des Deckels und Goldschnitt mit Prägung,Doppelseite des Gebetbuchs,Weitere Doppelseite des Gebetbuchs,Doppelseite mit ganzseitigen Illuminationen,Doppelseite 219 des Gebetbuchs,Doppelseite mti ganzseitigen Illuminationen,Letzte Doppelseite des Gebetbuchs,Rückdeckel des Gebetbuchs
- InventoryNumberSearch_S: L.M.211
- IvNO_S: L.M.211
- AcquisitionDate_S: 06.04.1916
- MainTitle_S: Gebetbuch
- MainTitle_S_sort: Gebetbuch
- DatingType_S: Herstellung | Production
- Dating_S: 1700 - 1799
- Dating_S2: 1700 - 1799
- YearFrom_I: 1700
- YearTo_I: 1799
- Creditline_S: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Systematic_S: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet: Buchkunst und Grafik
- Systematic_multi_facet_filter: Buchkunst und Grafik
- MaterialTechnique_S: Handschrift und Malerei auf Papier; 396 Seiten, Ornamentmotive in den Rändern, vier ganzseitige Heiligenbilder, die Gegenseiten auch ornamentiert, getriebener und vergoldeter Silberband, vorn Kreuzigung, hinten Auferstehung, geprägter Goldschnitt
- AcquisitionType_S: Vermächtnis
- AcquisitionFrom_S: Albert Linel, Frankfurt am Main
- Keywords_S: Christentum, Liturgie, Miniaturmalerei, Schrift, Christusdarstellung, Ornament
- Keywords_multi_facet: Christentum;;Liturgie;;Miniaturmalerei;;Schrift;;Christusdarstellung;;Ornament
- Keywords_multi_facet_filter: Christentum;;Liturgie;;Miniaturmalerei;;Schrift;;Christusdarstellung;;Ornament
- Materials_multi_facet: Pergament;;Farbe;;Silber;;Gold;;Tinte
- Materials_multi_facet_filter: Pergament;;Farbe;;Silber;;Gold;;Tinte
- Techniques_multi_facet: Handschrift;;Illumination;;Malerei;;gebunden;;getrieben;;vergoldet
- Techniques_multi_facet_filter: Handschrift;;Illumination;;Malerei;;gebunden;;getrieben;;vergoldet
- lists_s: ObjectNames,Titles,GeographicReferences,Materials,Techniques,Datings,Subjects,Texts,Dimensions,WebLinks,Media
- list_ObjectNames_I: 2
- ObjectNames_Type_0_S: Obj.bez. (alternativ)
- ObjectNames_Text_0_S: Funktion/Visuelle und verbale Kommunikation/Religiöse Texte/Gebetbuch
- ObjectNames_Type_1_S: Obj.bez.
- ObjectNames_Text_1_S: Druckwesen, Schriftwesen/Album, Buch, Heft, Katalog/Buch/Handschrift
- list_Titles_I: 2
- Titles_Type_0_S: Titel
- Titles_Text_0_S: Gebetbuch
- Titles_Text_S_sort: Gebetbuch
- TitleSearch: Gebetbuch,Prayer book
- Titles_Type_1_S: Titel (englisch)
- Titles_Text_1_S: Prayer book
- list_GeographicReferences_I: 1
- GeographicReferences_Type_0_S: wahrscheinliche Herkunft | Probable origin
- GeographicReferences_Text_0_S: Asien/Vorderasien/Armenien
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet: Asien;;Vorderasien;;Armenien
- GeographicReferences_Text_0_multi_facet_filter: Asien;;Vorderasien;;Armenien
- list_Materials_I: 5
- Materials_Type_0_S: Material
- Materials_Text_0_S: Pergament
- Materials_Type_1_S: Material
- Materials_Text_1_S: Farbe
- Materials_Type_2_S: Material
- Materials_Text_2_S: Silber
- Materials_Type_3_S: Material
- Materials_Text_3_S: Gold
- Materials_Type_4_S: Material
- Materials_Text_4_S: Tinte
- list_Techniques_I: 6
- Techniques_Type_0_S: Technik
- Techniques_Text_0_S: Handschrift
- Techniques_Type_1_S: Technik
- Techniques_Text_1_S: Illumination
- Techniques_Type_2_S: Technik
- Techniques_Text_2_S: Malerei
- Techniques_Type_3_S: Technik
- Techniques_Text_3_S: gebunden
- Techniques_Type_4_S: Technik
- Techniques_Text_4_S: getrieben
- Techniques_Type_5_S: Technik
- Techniques_Text_5_S: vergoldet
- list_Datings_I: 0
- list_Subjects_I: 0
- list_Texts_I: 0
- list_Dimensions_I: 0
- list_WebLinks_I: 0
- list_Media_I: 9
- Media_Key_0_s: 28abe728-8f9f-4133-b208-7435cb61d7d2
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Vorderdeckel aus getriebenem und vergoldetem Silber mit Kreuzigungsdarstellung
- Media_Rightsholder_0_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_0_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_0_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_1_s: 7eb6ab06-932c-4f32-aada-187558367c45
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Halbgeöffnetes Stundenbuch mit Ex libris auf der Innenseite des Deckels und Goldschnitt mit Prägung
- Media_Rightsholder_1_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_1_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_1_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_2_s: 96263189-8e3a-4f62-bfe2-9df03794a30d
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Doppelseite des Gebetbuchs
- Media_Credits_2_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_2_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_3_s: 5ed9aa85-455b-4452-89f5-ca487403a921
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Weitere Doppelseite des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_3_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_3_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_3_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_4_s: 265c195b-eac0-4c24-acaa-f4252dad98bd
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Doppelseite mit ganzseitigen Illuminationen
- Media_Rightsholder_4_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_4_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_4_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_5_s: 496a4d08-8a59-45aa-bfca-d5de17164c09
- Media_Type_5_S: Bild
- Media_AltText_5_S: Doppelseite 219 des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_5_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_5_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_5_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_6_s: 6974b143-f18c-409c-b4b1-a80be167f365
- Media_Type_6_S: Bild
- Media_AltText_6_S: Doppelseite mti ganzseitigen Illuminationen
- Media_Rightsholder_6_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_6_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_6_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_7_s: 12e83411-16ca-436a-a761-f5dce4105ad4
- Media_Type_7_S: Bild
- Media_AltText_7_S: Letzte Doppelseite des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_7_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_7_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_7_S: CC BY-NC-SA 4.0
- Media_Key_8_s: f169370e-176b-4e02-adef-5a82cc94d270
- Media_Type_8_S: Bild
- Media_AltText_8_S: Rückdeckel des Gebetbuchs
- Media_Rightsholder_8_S: Museum Angewandte Kunst
- Media_Credits_8_S: © Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main
- Media_Comments_8_S: CC BY-NC-SA 4.0
- _version_: 1831674345820258300
- lists: [object Object]