Titel

Horae B.V. Mariae Secundum Usum Ecclesiae Romanae

Datierung

1480 - 1490 (Herstellung)

Geografischer Bezug

wahrscheinliche Herkunft: Flandern

Material / Technik

Handschrift auf Pergament; 230 fol., einspaltig, zu 16 Zeilen, lateinischer Text in Textura in brauner und für Überschriften roter Tinte, Fleuronnéebuchstaben in rot, blau und gold, 16 bordürengerahmte Doppelseiten mit Miniatur links und Textbeginn sowie Zierinitiale rechts; brauner Kalblederband, 17. Jh., mit Goldpressung, Eckbeschlägen, Sternen in Kopfform als Mittelbuckel und Schließe in Silber; gemusterter Goldschnitt

Maße

Objektmaß: 10,7 x 7,5 x 4 cm
Blattmaß: 98 x 69 mm

Objektbezeichnung

Stundenbuch
Handschrift

Sammlungbereich

Buchkunst und Grafik

Inventarnummer

L.M.35

Creditline

Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main

Zugang

Vermächtnis; 06.04.1916; Albert Linel, Frankfurt am Main